DELTA PREMIUM 2322

High Level (HL)

Liftersysteme dieser Produktfamilie sind für die geschlossene Abfuhr von Haushaltsabfällen in 2- oder 4-Rad-Behältern gem. EN 840-1/ -2/ -3 ausgelegt. Je nach Behälterdichte im Abfuhrgebiet stehen die Systemreihen bei dünner Verteilung (ländlicher Raum) als Manuelle Systeme oder bei hoher Dichte (Stadtbereich) als Automatik-System zur Verfügung. Bei den Automatik-Systemen garantieren Entleerzeiten von 6 s für 2-Rad bzw. 8 s für 4-Rad-Behälter höchste Abfuhrleistungen. Der Entleerzyklus wird von einer Steuerung überwacht und geregelt.

Allgemein

  • Der neue Automatik-Lifter mit zwei unabhängig voneinander arbeitenden Hub-/Kippeinheiten mit Kammaufnahme basiert auf der Weiterentwicklung des langjährig bewährten DELTA 2301.
  • Das funktionale Design überzeugt mit glatten, mehrteiligen Seitenverkleidungen, wartungsfreundlicher Zugang durch Einzelmontage der Abdeckungen
  • Ergonomisch angeordnete Bedienelemente in geschützter gekapselter Bauweise
  • Vorwählbare Betriebsmodi für manuellen, semi- oder vollautomatischen Entleerbetrieb, umschaltbarer Einzel- / Verbundbetrieb.
  • Optional integrierte Arbeitsscheinwerfer für eine optimale Ausleuchtung des Arbeitsbereiches
  • Vorbereitung für Zusatzkameras ( Trittbrettüberwachung / 270 ° /360 ° Bird-view )
  • Kompensierter hydraulischer Gleichlauf
  • im Liftergehäuse integrierte Öffnerkurven, auch für 4-Rad-Behälter mit Schiebedeckel.
  • Sicherheitscontroller mit integriertem Display, externe Schnittstelle und Tastatur zur Diagnose und zum Systemmanagement
  • Aktive Sicherheitssensorik zur Vermeidung von Betriebsstörungen und Fehlbedienungen
  • Neues robustes Schranken-Design, optional ausziehbar für die Entleerung von 4-Rad-Behälter im Vollautomatikmodus
  • Bewährte mechanische Arbeitsraumabsicherung

Einsatzbereiche

  • Wohn- und Gewerbegebiete
  • optimal für 1-Mann-Bedienung mit zwei getrennten Schwenkeinheiten

Entleerspektrum (Standard)

  • MGB 80-340L EN 840-1
  • MGB 500-1200L EN 840-2 -Flachdeckel
  • MGB 770-1300L EN 840-3 – Schiebedeckel
  • Sonderbehälter modellspezifisch

Antrieb / Arbeitsweise

  • getrennte Hub-Kippbewegung über hydraulische Hubzylinder mit angeschlossenem Hebelparallelogramm, lineare, vertikal gerichtete Hubbewegung in der Behälteraufnahme- und Absetzphase
  • sichere Behälterverriegelung und anschließende Schwenkbewegung über bewährten hydraulischen ZK-Schwenkantrieb
  • Senkbewegung durch Schwerkraft

Anbau

  • Anbau mit Liftermontagerahmen in Kombination mit unterstützender Heckteilstruktur und spezieller Heckteilvorbereitung

Vorteile

  • Flexibler Einbaubereich  von 1150-1550 mm
  • große Bodenfreiheit des Hubwagens zur Vermeidung von Bodenkontakt oder beim Rückwärtsfahren
  • staubarme, geräuschreduzierte und behälterschonende Entleerung
  • hoher Bedienkomfort und hohe Abfuhrleistung
  • geschützter Standplatz für den Werker mit max. möglicher Standbreite und zusätzlichem Schulterfreiraum gemäß EN 1501-1.
  • optionale integrierte, praxisgerechte LED-Beleuchtung für die Bedienelemente.
  • Liftergewicht unter 700,-kg mit dem Stahlhubwagen -light in der Standardausstattung  (ohne Klapparme)
  • Basiskomponenten und Behälterrückhaltung aus der langjährig bewährten DELTA-Reihe
  • glatte, reinigungsfreundliche Gehäuseoberflächen
  • geringer Fahrzeugüberhang

Varianten

  • Modellvarianten mit Wiege-/Ident-Vorbereitung
  • Modellvarianten mit DIN- bzw. Sonderbehälter-Klapparme

Optionen

  • Staubtuchausrüstung
  • Klappe für Sackabfuhr
  • Schwerlast-Schaltung
  • Ausziehbare Sicherheitsschranken
  • sensorische Arbeitsraumabsicherung
  • integrierte Arbeitsleuchten
  • Vorrüstung für Rückfahrsicherungssysteme
  • Sonderbehälter-Aufnahme
  • Zentralschmierung
  • Worker Protection System (WPS-II)

 

Liftersysteme

Produkte dieses Segments sind hydraulische Hub-Kipp-Vorrichtungen zur Abfallentsorgung und werden je nach Verwendungsart und Behälterspektrum als High Level Lifter (HL), Low Level Lifter (LL) oder Commercial Lifter (CL) bezeichnet.

High Level (HL)

Liftersysteme dieser Produktfamilie sind für die geschlossene Abfuhr von Haushaltsabfällen in 2- oder 4-Rad-Behältern gem. EN 840-1/ -2/ -3 ausgelegt. Je nach Behälterdichte im Abfuhrgebiet stehen die Systemreihen bei dünner Verteilung (ländlicher Raum) als Manuelle Systeme oder bei hoher Dichte (Stadtbereich) als Automatik-System zur Verfügung. Bei den Automatik-Systemen garantieren Entleerzeiten von 6 s für 2-Rad bzw. 8 s für 4-Rad-Behälter höchste Abfuhrleistungen. Der Entleerzyklus wird von einer Steuerung überwacht und geregelt.