E-ROTARY III 2407 elektrisch, 24V

Low Level (LL)

Liftersysteme dieser Familie sind ebenso für die Abfuhr von 2- oder 4-Rad-Behältern gem. EN 840-1/ -2/ -3 ausgelegt, bieten durch ihre niedrige Ladekante besonders ideale Bedingungen für offenen Abfuhrbetrieb mit Handeinwurf von Säcken oder Sperrmüll. Die Bedienung erfolgt je nach Modellvariante über Handhebel, Joystick oder Bedientasten. Die Aufnahmemöglichkeit für Sonder-Behälter ist systemspezifisch anzufragen.

Allgemein

  • Geteilter, elektrisch angetriebener Automatik-Lifter mit zwei unabhängig voneinander arbeitenden Hub-/Kippeinheiten mit Kammaufnahme
  • Funktionales Design mit glatten, reinigungsfreundlichen Oberflächen
  • Seitenverkleidungen mit ergonomisch integrierten Bedienelementen und wartungsfreundlichem Zugang
  • Umschaltbarer Einzel- / Verbundbetrieb
  • Vorwählbare Betriebsmodi für manuellen, semi- oder vollautomatischen Entleerbetrieb
  • Pneumatisch schwenkbare, schonende Behälterrückhaltung in der Einkippstellung
  • Pneumatisch schwenkbare Klapprutsche
  • Aktiv schwenkende Behälterauflage
  • Sicherheitscontroller mit integriertem Display, Service-Schnittstelle und Tastatur zur Diagnose und zum Systemmanagement
  • Aktive Sicherheitssensorik zur Vermeidung von Betriebsstörungen und Fehlbedienungen
  • Schwenkbare Sicherheitsschranken mit flexiblem Schrankenende
  • Sensorische Arbeitsraumabsicherung
  • 24V DC Versorgungsspannung

Einsatzbereich

  • Wohn- und Gewerbegebiete
  • Optimal für 2-Mann-Bedienung

Entleerspektrum (Standard)

  • MGB 80-340L EN 840-1
  • MGB 500-1200L EN 840-2 -Flachdeckel
  • MGB 770-1300L EN 840-3 -Schiebedeckel
  • Sonderbehälter modellspezifisch

Antrieb / Arbeitsweise

  • Kombinierte Hub-Kippbewegung über Elektromotor an modifiziertem ZK-Schwenkantrieb und mechanische Umlenkhebel
  • Aktive Behälterverriegelung über mechanisches Federbein
  • Aktive Senkbewegung über Elektromotor

Anbau

  • Integrierte Schüttung für offene Heckteile gem. Spezifikation nach DIN EN 1501 für offene Abfuhr
  • Spezielle Heckteilvorbereitung

Vorteile

  • Niedrige Ladekante ermöglicht ergonomisches Beladen, bequemer Handeinwurf von Säcken und Sperrgut
  • Staubarme, geräuschreduzierte und behälterschonende Entleerung
  • Hoher Bedienkomfort und hohe Abfuhrleistung
  • Geringe Unfallgefahr durch EU-konforme Sicherheitstechnik

Varianten

  • PREMIUM-Ausführung mit geteilter, aktiver Rückhaltung für Flach- und Schiebedeckel und Deckelöffnerkurven
  • BASIC-Ausführung mit passiven Anschlagschlaufen und Deckelöffnerkurven
  • Modellvarianten mit Wiege-/ Ident-Vorbereitung

Optionen

  • Ausrüstung Beleuchtung gem. ECE 48-R- (LED- / Glühfaden-Ausstattung)
  • Behälterentladungssensorik (BDS)
  • Zentralschmierung
  • u.v.m
Liftersysteme

Produkte dieses Segments sind hydraulische Hub-Kipp-Vorrichtungen zur Abfallentsorgung und werden je nach Verwendungsart und Behälterspektrum als High Level Lifter (HL), Low Level Lifter (LL) oder Commercial Lifter (CL) bezeichnet.

Low Level (LL)

Liftersysteme dieser Familie sind ebenso für die Abfuhr von 2- oder 4-Rad-Behältern gem. EN 840-1/ -2/ -3 ausgelegt, bieten durch ihre niedrige Ladekante besonders ideale Bedingungen für offenen Abfuhrbetrieb mit Handeinwurf von Säcken oder Sperrmüll. Die Bedienung erfolgt je nach Modellvariante über Handhebel, Joystick oder Bedientasten. Die Aufnahmemöglichkeit für Sonder-Behälter ist systemspezifisch anzufragen.